Rohrleitung von jeder Qualität und jedem Material
Druckluft-, Stickstoff-, Sauerstoff- und Vakuumrohrleitungen
Rohrleitungen sind so verschieden wie die Anwendungen verschieden sind.
Sie können aus unterschiedlichen Materialien erstellt werden und es sollte folgende Auswahlkriterien bei der Auswahl berücksichtigt werden:
- Welche Umgebungsbedingungen der Rohrleitung sind vorhanden?
- Welches Medium soll durch die Leitung befördert werden?
- Welcher Druck, welche Temperatur und welche anderen Eigenschaft hat das zu fördernde Medium?
- Welche Menge soll über welche Entfernung gefördert werden?
Wenn diese Fragen beantwortet werden können geht es um die Auswahl des Materials und Berechnung des benötigten Querschnittes gehen, dabei ist zu beachten das der Differenzdruck von der Drucklufterzeugung bis zum Verbraucher unter 0,1 bar bleibt.
Nach der Auswahl des Materials wird das optimale Fügeverfahren gewählt und die Verlegung kann beginnen.
Folgendes Material und Fügeverfahren steht zur Auswahl bereit:
- Alluminiumrohrleitung mit Steckkupplungen
- Kupferrohrleitungen als Stangen- oder Bundware, gelötet und gepreßt
- Kunststoffrohrleitungen
aus HPD- Kunststoff (High Polymer Ductile) kaltverschweisst
- Stahlrohrleitungen verzinkt oder schwarz, geflanscht, gepresst, geschraubt oder gelötet
- Edelstahlrohrleitungen genutet, gepresst, gelötet, geflanscht